Mietwagen in Schottland
Unser Mietwagenservice in Glasgow befindet sich im Ankunftsterminal des Flughafens Glasgow und an den Bahnhöfen Glasgow Central und Queen Street. Es gibt auch eine Avis Autovermietung Niederlassung im Stadtzentrum von Glasgow. Unsere effizienten Teams erwarten Sie zum Check-in, wo auch immer Sie Ihr Fahrzeug abholen möchten, sodass Sie Ihre Reise schnell genießen können.
Glasgow ist die bevölkerungsreichste Stadt Schottlands und ihre energiegeladenen Straßen bieten Besuchern ein pulsierendes Nachtleben und eine reiche Musik- und Kunstszene. Ihre Lage im Westen des schottischen Tieflandes macht die Stadt zum idealen Ausgangspunkt sowohl für die Erkundung der Inneren Hebriden als auch für Roadtrips zu den berühmten Whiskybrennereien des Nordens. Ein Mietwagen gibt Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, die stimmungsvollen Nationalparks, in Nebel gehüllte Lochs und hoch aufragende Berge zu entdecken.
Planen Sie mit Ihrem Mietwagen eine Einwegreise? Informieren Sie uns im Voraus über Ihr Reiseziel und unsere Teams werden sich darum kümmern, dass die Abgabe Ihres Mietfahrzeugs reibungslos verläuft, wo immer dies auch sein mag.
Jetzt buchenBeliebte Mietstationen in Glasgow
Sie bekommen Ihr Wunschauto … mit Avis Prestige
Avis Prestige ist unser Angebot an Luxusmarken für besonders stilvolle Roadtrips. In unserem Bestand befindet sich eine begrenzte Anzahl renommierter Edelmarken: Wie wäre es mit einem hochtourigen Range Rover, einem schnittigen Jaguar oder einem eleganten Mercedes?
Glasgow entdecken
Glasgow hat sich von einem unbedeutenden Fischerdorf am Fluss Clyde zum größten Seehafen des Vereinigten Königreichs entwickelt und kann auf eine bewegte Vergangenheit zurückblicken. Der Ort hat den Bau des römischen Antoninuswalls gesehen, der 140 n. Chr. im Zentralbereich Schottlands errichtet wurde, um Britannien von Kaledonien (der lateinische Name für Schottland) zu trennen. Die 1451 gegründete Universität von Glasgow war bahnbrechend für die schottische Aufklärung. Im 18. und 19. Jahrhundert unterhielt die Stadt einen florierenden Transatlantikhandel mit den USA und Westindien.
Heute ist sie die viertgrößte Stadt Großbritanniens und in ihr verbindet sich viktorianische Pracht mit dem von Charles Rennie Mackintosh geprägten Glasgower Jugendstil. Machen Sie einen Spaziergang über den George Square und bewundern Sie die imposanten, aus dem 18. Jahrhundert stammenden City Chambers. Zu einer eingehenderen Stadtbesichtigung erwartet Sie in einem der zahlreichen Musiklokale der Stadt ein kleines Glas Whisky. Glasgow wurde im Jahr 2008 zur UNESCO City of Music ernannt, womit ihren Live-Veranstaltungen und verschiedenen Ausdrucksformen der Musik – darunter auch die Scottish Opera – Anerkennung gezollt wird.
Wer ein gutes Bier zu schätzen weiß, wird sich über einen Besuch der Tennents Wellpark Brewery, Scottlands ältester Brauerei, freuen. Whiskyliebhaber erwartet dagegen eine Tour in der Whiskybrennerei Glengoyne, die nördlich von Glasgow liegt und mit dem Auto in 40 Minuten zu erreichen ist. Die lokale Küche Glasgows ist nichts für Zartbesaitete: Haggis, Black Pudding, Chip Sandwiches und natürlich der allgegenwärtige frittierte Marsriegel. Für anspruchsvollere Essensgäste bietet im West End das Restaurant Cail Bruich schottische Küche mit französischem Einschlag.
Über Glasgow hinaus
Ein Ausflug zum Nationalpark Trossachs, in dem der Loch Lomond – das größte Gewässer Schottlands – zu finden ist, bietet einen faszinierenden Einblick in die Natur des schottischen Tieflandes. Nur 50 Minuten Fahrtzeit von Glasgow entfernt können sich hier Naturliebhaber an der spektakulären Vielfalt der Landschaft erfreuen. Dieses Gebiet mit 21 Munros, deren Gipfel über 900 m erreichen, bietet mehr als 50 besondere Naturreservate und 22 glitzernde Lochs.
Eine zweistündige Fahrt in nördliche Richtung bringt Sie nach Fort William. Sie kommen an schönen Wasserfällen vorbei, fahren durch mit Heidekraut bewachsene Täler und alte Jagdwälder, bevor Sie diesen Ort am Ostufer des schönen Loch Linnhe erreichen. Er ist als Tor zum Ben Nevis bekannt, dem höchsten Berg der Britischen Inseln.
Fahren Sie nach Osten in das schottische Hochland und entdecken Sie die gewaltigen Berge des Cairngorms Nationalparks. Er ist bei Skifahrern beliebt und in ihm liegt auch die malerische Stadt Aviemore. Wenn Sie noch weiter nach Norden fahren, kommen Sie zu der malerischen, von zahlreichen Buchten gesäumten Küste von Inverness.
Ein bei Avis in Glasgow gemietetes Auto ermöglicht Ihnen den Zugang zu den herrlichen, abgelegenen Landschaften dieser Region.
Verkehrsregeln im Vereinigten Königreich
Links- oder Rechtsverkehr?Im Vereinigten Königreich gilt Linksverkehr.
Straßenverkehrsgesetze
- Mobiltelefone dürfen nur mit Headset oder Freisprechanlage benutzt werden.
- Auf Autobahnen und zweispurigen Fahrbahnen verwenden Sie zum Überholen bitte den rechten Fahrstreifen.
- Für Fahrten in London fällt eine Stadtmaut an.
- Zebrastreifen (schwarz-weiße Streifen auf der Straße) gewähren Fußgängern Vorrang.
Tempolimits
Geschwindigkeitsbegrenzungen werden in Meilen pro Stunde (mph) angezeigt.
Für ein Avis Mietfahrzeug ohne Anhänger gilt:
- Innerorts: 30 mph (48 km/h)
- Außerorts: 60 mph (96 km/h)
- Auf Autobahnen: 70 mph (112 km/h)
Kindersitz- und Anschnallpflicht
- Es besteht Anschnallpflicht für alle Insassen.
- Kinder, die unter zwölf Jahre alt oder kleiner als 135 cm sind, müssen in einem Kindersitz transportiert werden, der ihrer Größe entspricht.
Bitte beachten Sie, dass die Befestigung des Kindersitzes in der Verantwortung des Erziehungsberechtigten oder Fahrzeugmieters liegt.
Diese Verkehrsregeln sind als Orientierungshilfe zu verstehen. Wir bemühen uns, die Angaben stets aktuell zu halten, können aber keine Gewährleistung übernehmen.